Der OAV – German Asia-Pacific Business Association ist für den Zeitraum 01. November 2020 bis 31. Oktober 2023 deutscher Projektträger im Rahmen einer Kammer- und Verbandspartnerschaft (KVP) mit dem ausländischen Projektpartner, der Chamber of Commerce and Industries of Yarlpanam (CCIY) in Jaffna, Sri Lanka. Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka ist Kooperationspartner.
Das KVP-Programm wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und über die sequa gGmbH koordiniert.
Vorrangiges Ziel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Sri Lanka ist eine politische Stabilisierung des Landes und die Förderung eines nationalen Aussöhnungsprozesses nach Jahrzehnten ethnischer Spannungen und der Gewalt.
Die Wirtschaftsentwicklung Sri Lankas ist weiterhin stark von regionalen Disparitäten geprägt, ein Großteil des BIP wird weiterhin in und um Colombo herum erwirtschaftet.
Es existieren sehr viele Kleinstunternehmen, die ein Großteil aller registrierten privaten Unternehmen im Land ausmachen. Klein und mittlere Unternehmen (KMU) finden sich vor allem in der verarbeitenden Industrie und hier insbesondere in den Bereichen Lebensmittelerzeugung und -Verarbeitung, Kautschukverarbeitung und Textilindustrie.
Die Kammer- und Verbandspartnerschaft verfolgt das Ziel die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für KMUs im Norden Sri Lankas zu verbessern. Hierfür wird angestrebt die Bedürfnisse der Mitglieder der CCIY nachhaltig und kompetent zu bedienen und deren Geschäftsinteressen zu vertreten.
Zum Erreichen der genannten Projektziele fand ein zweitägiger Feinplanungsworkshop mit allen Projektpartnern sowie dem Projektkoordinator sequa statt. Gemeinsam wurden die Aktivitäten für die erste Projektphase und deren zeitliche Umsetzung entschieden.
Für die nächsten Jahre sind unter anderem Workshops zu den Themen Interessenvertretung, Gremienarbeit, Erstellung eines Finanz- und Businessplans mit Kostenanalyse, Mitgliedermanagement und vieles mehr geplant. Durchgeführt werden die Trainings von Mitarbeitern des OAV‘s und der Projektpartner sowie von deutschen, internationalen und lokalen Experten.
Die CCIY ist eine in Jaffna ansässige Industrie- und Handelskammer, die durch die Betreuung ihrer Mitglieder in der nördlichen Provinz dazu beiträgt, die Wirtschaftsentwicklung im ehemaligen Kriegsgebiet nachhaltig zu gestalten und somit auch die regionalen Disparitäten abzubauen.
Gegründet im Jahr 1999 und mit über 400 Mitgliedern kann die Kammer die Entwicklung in der Region entscheidend mitgestalten und ausländische Investoren anwerben. Vielversprechende Branchen sind dabei unter anderem die Tourismusbranche, der Landwirtschaftssektor, die Fischereiindustrie sowie die Bauindustrie.