Ostasiatisches Liebesmahl

Mit über 300 hochrangigen Gästen zählt das Ostasiatische Liebesmahl zu den bedeutendsten Asien-Veranstaltungen. Auf dem jährlich stattfindenden Event, welches traditionell in Hamburg stattfindet, treffen sich wichtige Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Diplomatie. Die Teilnehmer nutzen das Liebesmahl zum internationalen Erfahrungsaustausch und zum Ausbau ihrer Kontakte. Darüber hinaus findet ebenfalls jährlich in verschiedenen Städten das Kleine Liebesmahl statt, das von den rund 130 Teilnehmern als Plattform für die Anbahnung und Vertiefung von Geschäftskontakten genutzt wird.

Mit unserem Film über das Ostasiatische Liebesmahl möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Veranstaltungen ermöglichen. Die Ausschnitte stammen von dem 100. Ostasiatischen Liebesmahl, welches am 24. März 2023 im Hamburger Rathaus stattfand.

Im Frühjahr 2024 wird das 101. Ostasiatische Liebesmahl stattfinden. Informationen stellen wir Ihnen frühstmöglich hier zur Verfügung.

Rückblicke

99. Ostasiatisches Liebesmahl

Am 15. März 2019 veranstaltete der OAV zum 99. Mal sein traditionsreiches Ostasiatisches Liebesmahl im Hamburger Rathaus. Auch in diesem Jahr folgten mehr als 350 Gäste, darunter über 20 asiatische und deutsche Botschafter, der Einladung ins Hamburger Rathaus zum wichtigsten Netzwerktreffen der deutschen Asienwirtschaft. Neben Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier, war auch der vietnamesische Minister für Planung und Investition S.E. Nguyen Chi Dung diesjähriger Ehrengast. Eine Bildergalerie sowie den Nachbericht finden Sie hier.

98. Ostasiatisches Liebesmahl

Am 2. März 2018 folgten mehr als 380 Gäste aus über 20 Ländern der Einladung des OAV zum wichtigsten Netzwerktreffen der deutschen Asienwirtschaft in die Handelskammer Hamburg. Als Ehrengäste waren in diesem Jahr Dr. Masahiko Mori, Präsident der DMG MORI Co., Ltd., sowie Dr. Hubert Lienhard, Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), geladen. Veranstaltungsbilder und einen Veranstaltungsrückblick finden Sie hier.

97. Ostasiatisches Liebesmahl

Am 24. März 2017 veranstaltete der OAV zum 97. Mal sein traditionsreiches Ostasiatisches Liebesmahl im Hamburger Rathaus. Ehrengast war in diesem Jahr Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, der den Gästen aus Sicht der Bundesregierung die Notwendigkeit und die Leitlinien einer Neuorientierung der deutschen Asienpolitik darlegte. Eine Bildergalerie sowie den Nachbericht finden Sie hier.

96. Ostasiatisches Liebesmahl

Am 04. März 2016 lud der OAV zum zentralen Netzwerktreffen der deutschen Asienwirtschaft ins Hamburger Rathaus ein. Die diesjährigen Ehrengäste, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Michael Lawrence, Chief Executive, Asia House London, sowie Dr. Hubert Lienhard, Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA) und Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH, wurden vom OAV-Vorsitzenden Hans-Georg Frey im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses begrüßt. Weitere Informationen finden Sie hier.

95. Ostasiatisches Liebesmahl

Der OAV empfing mehr als 350 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Diplomatie beim 95. Ostasiatischen Liebesmahl am 6. März 2015 im Festsaal des Hamburger Rathauses. Der diesjährige Ehrensprecher war Dr. Supachai Panitchpakdi, ehemaliger Generaldirektor der Welthandelsorganisation WTO und früherer Generalsekretär der UN-Organisation für Handel und Entwicklung (UNCTAD). Einen Veranstaltungsrückblick finden Sie hier.

94. Ostasiatisches Liebesmahl

Am vergangenen Freitag, dem 07. März 2014, kamen in Hamburg auf Einladung des Ostasiatischen Vereins (OAV) wieder über 350 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Diplomatie zum 94. Ostasiatischen Liebesmahl zusammen. Auch in diesem Jahr konnte Gastgeber  und OAV-Vorsitzender Jürgen Fitschen für das feierliche Bankett des Ostasiatischen Vereins mit Herrn Dr. Hubert Lienhard, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Voith GmbH und neuen Vorsitzenden des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), sowie Herrn Cesar V. Purisima, Finanzminister der Republik der Philippinen, zwei hochrangige Ehrengäste begrüßen. Weitere Informationen zur Veranstalung finden Sie hier.

93. Ostasiatisches Liebesmahl

Am 28. März 2013 fand das 93. Ostasiatische Liebesmahl in der Handelskammer Hamburg statt. Die Ehrengäste des Banketts waren Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und S.E. U Soe Thane, Minister im Büro des myanmarischen Präsidenten. Einen ausführlichen Rückblick finden Sie hier.

92. Ostasiatisches Liebesmahl

Die Mongolen sind da – aber mit friedlichen Absichten!“, begrüßte der Präsident der Mongolei die rund 350 Gäste am Abend des 30. März 2012 in der Handelskammer Hamburg. S.E. Tsakhia Elbegdorj war der Festredner des diesjährigen 92. Ostasiatischen Liebesmahls. Das Kernthema des Abends war die Rohstoffpartnerschaft zwischen Deutschland und dem ostasiatischen Land zur Sicherung der Energie- und Rohstoffversorgung. Veranstaltungsbilder, Reden und einen Nachbericht finden Sie hier.

91. Ostasiatisches Liebesmahl

„Wahre Freundschaft zeigt sich im Regen“ sagte Bundespräsident Christian Wulff am 25. März 2011 vor 450 geladenen Gästen des Ostasiatischen Vereins im Börsensaal der Handelskammer Hamburg und drückte damit die Verantwortung der Deutschen Wirtschaft gegenüber den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Japan aus. Unterstrichen durch eine Schweigeminute  sprachen auch die weiteren Redner des 91. Ostasiatischen Liebesmahls – der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Peter Löscher, Hamburgs erster Bürgermeister Olaf Scholz, Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer und Gastgeber Jürgen Fitschen – Japan ihre Bereitschaft zur Hilfe aus. Zum Ende des Festmahls bedankte sich der japanische Botschafter Dr. Takahiro Shinyo in einer bewegenden spontanen Ansprache für die Hilfsbereitschaft der deutschen Wirtschaft. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

90. Ostasiatisches Liebesmahl

Der OAV-Vorsitzende Jürgen Fitschen begrüßte als Ehrengast und Hauptredner Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle. Der Vorsitzende des Asien-Pazifik Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Dr. Jürgen Hambrecht, sprach in einem Grußwort aktuelle Themen der deutsch-asiatischen Wirtschafts-beziehungen an und betonte die Notwendigkeit, deutsche Wettebwerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen.
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, begrüßte für die Hansestadt und der Präses der Handelskammer Hamburg, Frank Horch, als Hausherr. Die Veranstaltung fand im Börsensaal der Handelskammer Hamburg statt, unter den über 300 Gästen aus Wirtschaft und Diplomatie waren auch zahlreiche Botschafter der asiatischen Staaten und deutsche Botschafter in der Region. Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.

89. Ostasiatisches Liebesmahl

Internationale Kooperation und Nachhaltigkeit sind gerade in Zeiten gebremsten Wachstums zentrale Themen. Dies betonten die Sprecher des 89. Ostasiatischen Liebesmahls am 6. März 2009, zu dem der OAV-Vorsitzende Jürgen Fitschen 350 Gäste im Schuppen 52 im Hamburger Freihafen begrüßte.Ehrengäste waren Bundesumweltminister Gabriel, der ASEAN-Generalsekretär Dr. Surin Pitsuwan und der APA-Vorstizender Dr. Jürgen Hambrecht. Einen Veranstaltungsrückblick finden Sie hier.