Webinar: Japans E-Commerce-Markt – Chancen für deutsche Hersteller
27. Mai 2025, Online
Auch in Japan verlagert sich ein immer größerer Anteil des Einzelhandels ins Internet. Längst buhlen neben dem lokalen Anbieter Rakuten auch internationale Handelsportale vor Ort um die anspruchsvollen japanischen Kunden. Hier öffnet sich auch deutschen Firmen die Möglichkeit, ihre Produkte vor Ort zu verkaufen. Grund genug, um mit diesem Webinar ein Schlaglicht auf den E-Commerce-Markt in Japan zu werfen.
Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die in Japan aktiv sind oder es werden wollen. Die Referenten skizzieren den Status Quo, beschreiben zukünftige Trends und zeigen Chancen auf dem japanischen E-Commerce-Markt auf: Frank Robaschik wird einen Überblick über den E-Commerce-Markt mit den wichtigsten Eckdaten geben. Koki Araga wird das japanische Online-Handelsportal Rakuten mit seinen Services vorstellen und Thomas Grunzke wird von den Erfahrungen berichten, die Beiersdorf auf dem japanischen Markt gesammelt hat. In einer anschließenden Q&A-Session besteht die Möglichkeit sich auszutauschen.
Das Webinar wird organisiert von Germany Trade & Invest und dem OAV mit Unterstützung der AHK Japan.
Referenten:
- Frank Robaschik, Korrespondent Germany Trade & Invest (GTAI) für Japan in Tokyo
- Koki Araga, Senior Business Development Manager, Rakuten Group (Vortrag auf Englisch)
- Thomas Grunzke, Global Head of Audit & Risk Management, Beiersdorf AG
Moderation:
- Norman Langbecker, Regionalmanager Japan, Korea, Südpazifik, OAV
- Christiane Süßel, Japan-Expertin bei Germany Trade & Invest (GTAI)
Anmeldung
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung unter diesem Link. Fragen- oder Themenwünsche können Sie uns gern im Anmeldeformular mitteilen.