Aktivitäten des Business Scouts

Sprechstunde für geschäftliches Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern

Die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) bietet verschiedene Instrumente und Angebote um unternehmerisches Engagement zu fördern. Welche das sind, kann Ihnen unser Business Scout, Frau Christiane Schnöckel, gerne in individuellen Beratungsgesprächen erläutern. Falls Sie sich für eines der Instrumente entscheiden, begleitet Sie Frau Schnöckel auch gerne auf Ihrem weiteren Weg. Beginnend bei der Antragsstellung, bis zur Implementierung und Evaluierung.  

Für eine erste Kontaktaufnahme eignet sich ggf. besonders gut die feste EZ-Sprechstunde: Immer freitags zwischen 10.00 Uhr 12:00 Uhr.

Weiterführende Informationen zu den Angeboten des BMZ zur Unterstützung von privatwirtschaftlichem Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern:

  1. Broschüre Chancen für Unternehmen - Überblick über die Angebote der deutschen Entwicklungszusammenarbeit für die Wirtschaft.
  2. Das Business Scout Programm – Offizielle Seite des BMZ zum Business Scout Programm.
  3. develoPPP – Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft, Kooperationen zwischen Unternehmen und der DEG oder GIZ auf Augenhöhe: Verantwortung und Kosten werden geteilt.
  4. leverist.de – Geschäftsmöglichkeiten in Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. (Verschaffen Sie sich über die Matchmaking-Plattform einen kostenlosen Überblick über Optionen in Entwicklungs- und Schwellenländern.)
  5. #BusinessVsCovid19 Initiative – Die Matchmaking-Plattform des leverist.de für Geschäftsopportunitäten bei coronaspezifischen Herausforderungen. Veröffentlichen Sie Ihre pandemierelevanten Angebote und Herausforderungen auf leverist.de. Christiane Schnöckel veröffentlicht gerne Ihre Anliegen und verbindet Sie via leverist.de mit passenden Lösungen.
  6. Publikationsreihe Neue Märkte neue Chancenfür Asien Länderbroschüren zu Indonesien, Kambodscha, Sri Lanka, Thailand und Vietnam erhältlich sowie eine zum Thema Medizintechnik in der ASEAN-Region