
Der OAV – Das Netzwerk der deutschen Asienwirtschaft
Der Ostasiatische Verein (OAV) ist der führende Wirtschaftsverband für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit der Region Asien-Pazifik. Seit dem Jahr 1900 unterstützen wir derzeit etwa 400 Mitgliedsunternehmen – von KMU bis zu DAX-Konzernen – mit Wissen, Kontakten und Praxis-Know-how.

Das bietet der OAV
Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik.
Sowohl asienerfahrene Unternehmen als auch Neueinsteiger finden bei uns die ideale Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und ein umfassendes praxisnahes Dienstleistungsangebot.
Ob neue Geschäftsopportunitäten, Diversifizierung, Expansion, Fachkräftegewinnung oder strategische Beratung vor einem herausforderndem geopolitischen Hintergrund, unsere Mitglieder profitieren von unserem starken Netzwerk, den vertrauensvollen institutionellen Verbindungen zu Botschaften und Ministerien sowie tiefgehendem Wissen über die Region.
Wer in Asien erfolgreich sein will, ist beim OAV richtig.

Übersicht unserer Leistungen

Netzwerken
Exklusive Veranstaltungen zu wirtschaftlichen und geopolitischen Themen

Marktchancen und -strategien in der Region Asien-Pazifik
Vom Marktpotenzial über die Markterschließung bis hin zu rechtlichen Fragen

Young Leaders
Exklusives Nachwuchsführungskräfteprogramm für High Potentials der OAV-Mitgliedsunternehmen

Regionalinitiativen
Kontakte zu Institutionen und Regierungsstellen in Deutschland und der asiatisch-pazifischen Region
Der OAV bietet Unternehmen Erfahrungsaustausch, Know How:
Aktuelle Veranstaltungen

16. Asien-Pazifik-Forum Bayern

Exklusives Mittagessen mit dem Botschafter der Volkrepublik Bangladesch, S.E. Herr Muhammad Zulqar Nain
Im Namen des OAV-Vorsitzenden Dr. Arnd Nenstiel laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven Mittagessen mit dem Botschafter der Volksrepublik Bangladesch, S.E. Herr Muhammad Zulqar Nain, in den Anglo-German Club ein.

2nd Purchasing Initiative India
With the 2nd Purchasing initiative India in 2025, the BME is now including another growth market in its programme. German buyers will have the opportunity for the second time to get to know Indian suppliers in pre-scheduled online B2B meetings from 11 until 29 August 2025.